Nachhaltig, vielseitig, offen für alle.
Regensburg hat einen neuen Ort für Bewegung und Begegnung: Der Sportpark Ost ist fertiggestellt und bietet auf fast 20.000 Quadratmetern ein Hallenbad und eine Leichtathletikhalle. Die Stadt setzt damit ein starkes Zeichen für den Breitensport und die Förderung des Schwimmunterrichts.
Besonders stolz ist man auf die ökologische Bauweise: Recyclingbeton, Holz und eine CO₂-neutrale Energieversorgung machen den Sportpark zu einem Vorzeigeprojekt.
Die Wärmeversorgung erfolgt vollständig CO₂-neutral über Kollektorfelder unter den Parkplatzflächen, ergänzt durch eine Hackschnitzelheizung für Spitzenzeiten. Strom wird direkt auf den Hallendächern erzeugt. Eine Regenwasserzisterne mit 20 Kubikmetern Volumen versorgt die Fassadenbegrünung und Sportrasenflächen.
Die intelligente Lichtplanung maximiert den Tageslichteintrag und reduziert den Stromverbrauch. So entsteht ein Ort, der sportliche Höchstleistungen ermöglicht und gleichzeitig Maßstäbe für nachhaltiges Bauen in kommunaler Verantwortung setzt.
Die Anlage ist für Schulen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen nutzbar. Am 3. August lädt ein Tag der offenen Tür mit Familienprogramm zum Kennenlernen ein.
Für behnisch architekten waren wir vor Ort in der federführenden Bauleitung.