Aktuelles

Smart Hospital.


Medizinische Exzellenz undt digitale Innovationskraft.

Am 24. Oktober 2025 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Kinderklinik im Neuenheimer Feld der symbolische Spatenstich für das neue Herzzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg gesetzt. Mit dem Neubau entsteht ein hochmodernes Zentrum für Herzmedizin, das künftig alle Bereiche der Versorgung von der Notfallbehandlung bis zur Transplantation unter einem Dach vereinen wird.

Besonderes Augenmerk liegt auf der digitalen Infrastruktur: Das Herzzentrum wird als „Smart Hospital“ konzipiert und soll neue Maßstäbe in der datenbasierten Diagnostik und Therapie setzen. In direkter räumlicher Verbindung entsteht das Forschungsinstitut „Informatics for Life“, das interdisziplinär an der Schnittstelle von Medizin, Informatik und Lebenswissenschaften arbeitet.

Der Festakt wurde begleitet von Redebeiträgen hochrangiger Vertreterinnen aus Politik, Wissenschaft und Stiftungswesen – darunter Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Universitätsleitung sowie Vertreterinnen der Dietmar-Hopp- und Klaus-Tschira-Stiftung.

Die Fertigstellung des Herzzentrums ist für 2029 geplant. Bereits ab 2030 sollen dort erste Patient*innen versorgt werden, in einem Umfeld, das medizinische Exzellenz mit digitaler Innovationskraft verbindet.

Mit dem neuen Herzzentrum entsteht am Universitätsklinikum Heidelberg ein digital vernetzter Ort für Spitzenmedizin und Forschung. Der Bau vereint Versorgung, Prävention und Wissenschaft mit dem Ziel, Herzgesundheit neu zu denken. Erste Behandlungen sind ab 2030 geplant.

Wir freuen uns sehr, federführend die Bauleitung für Nickl &Partner Architektten AG verantworten zu können.