Aktuelles

Renommierte Auszeichnung.


Gemeinschaftliches Wohnen im ausgezeichneten Quartier.

Grüner Weiler Münster ausgezeichnet als „Vorbildlicher Bau 2025“.

Mit dem „Grünen Weiler“ ist in Münster ein genossenschaftlich organisiertes Wohnprojekt entstanden, das neue Maßstäbe für gemeinschaftliches Leben, soziale Architektur und nachhaltige Stadtentwicklung setzt. Auf dem Gelände der ehemaligen Oxford-Kaserne westlich der Altstadt haben über 300 Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft ein lebendiges Quartier geschaffen, das Wohnen, Arbeiten und Nachbarschaft auf beispielhafte Weise verbindet.

Das Ensemble aus drei Gebäuden, ein Entwurf von office 03, Waldmann und Jungblut Architekten Partnerschaft mdb aus Köln, gruppiert sich um einen großzügigen Innenhof und bietet Raum für vielfältige gemeinschaftliche Nutzungen, darunter Werkstätten, Veranstaltungsräume, Co-Working-Flächen, Kinderangebote und ein Kieztreff.

Die Architektur fördert Begegnung und Austausch, schafft soziale Räume und ermöglicht eine flexible Nutzung durch offene Grundrisse und durchdachte Erschließungskonzepte.

Für diesen innovativen Ansatz wurde das Projekt mit der Auszeichnung „Vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025“ geehrt. Die Auszeichnung wird alle fünf Jahre vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW in Kooperation mit der Architektenkammer NRW vergeben. Sie würdigt Projekte, die beispielhaft für die Baukultur und das gesellschaftliche Engagement in Nordrhein-Westfalen stehen.

Der Grüne Weiler zeigt, wie Architektur zur sozialen Infrastruktur werden kann und wie gemeinschaftliches Wohnen neue Perspektiven für urbane Lebensqualität eröffnet.

Diese innovative Wohnbauprojekt haben wir federführend in der Bauleitung für office 03, Waldmann und Jungblut Architekten Partnerschaft mdb aus Köln, ausgeführt.