Freiburg baut weiter an der Verwaltung der Zukunft: Mit dem neuen Familienrathaus im Stühlinger entsteht ein Ort, der moderne Arbeitswelten, ökologische Vorreiterrolle und bürgernahe Services vereint. Nur ein Jahr nach der Grundsteinlegung wurde Richtfest gefeiert: ein starkes Signal für den Baufortschritt und die Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Das zweite Rathausgebäude wird künftig zentrale Ämter wie das Amt für Kinder und Jugend, das Schulamt oder das Referat für Chancengerechtigkeit beherbergen. Familien finden hier künftig über 30 Beratungsräume an einem Ort – barrierefrei, freundlich und effizient.
Im zweiten Oval werden rund 800 Mitarbeitende der Stadtverwaltung ihren Arbeitsplatz haben. Auch für die Mitarbeitenden bietet das Gebäude neue Perspektiven: Aktivitätsorientiertes Arbeiten mit flexiblen Arbeitsplatzkonzepten, Videokonferenzräumen, Rückzugsbüros und großzügigen Teambereichen wird hier Realität. In der Tiefgarage stehen 600 Fahrradstellplätze mit Duschen und Spinden bereit – ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Mobilität.
Besonders bemerkenswert: Der Energiebedarf für Heizung und Kühlung liegt rechnerisch 30 % unter dem des bereits ausgezeichneten Rathausgebäude des ersten Bauabschnitts. Damit setzt Freiburg erneut Maßstäbe in Sachen nachhaltiges Bauen.
Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant, die Nutzung beginnt 2027.
Wir freuen uns, mit unserer Expertise in der Projektsteuerung und Qualitätssicherung zur erfolgreichen Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts beizutragen – für eine moderne, nachhaltige und bürgernahe Stadtverwaltung.