Aktuelles

Nachhaltige Institutsgebäude für die FH Münster.


Mit dem symbolischen Spatenstich startet auf dem Technologie-Campus Steinfurt der Bau zweier nachhaltiger Institutsgebäude für die FH Münster.

Mit dem symbolischen Spatenstich ist der Startschuss für die nachhaltige bauliche Entwicklung auf dem Technologie-Campus Steinfurt gefallen. In Anwesenheit von Vertreter*innen aus Hochschule, Politik und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) beginnen die Arbeiten an zwei modernen Institutsgebäuden.

Die Neubauten bieten auf rund 6.400 Quadratmetern Platz für Labore, Seminarräume, Büros und offene Arbeitsbereiche. Sie ersetzen sanierungsbedürftige Altbauten und setzen neue Standards in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Photovoltaikanlagen, Geothermie, begrünte Dächer und der Einsatz von Recyclingbeton sind zentrale Elemente des Konzepts.

Der Baustart ist ein klares Bekenntnis zur Stärkung des Standorts Steinfurt und zur Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte in den Ingenieurwissenschaften.

Wir sind mit unserem Team vom Büro Münster direkt die federführende Bauleitung im Auftrag von Behnisch Architekten aus Stuttgart vor Ort.