Aktuelles

Moderne Arbeitswelten für Umweltanalytik.


Feierliche Übergabe mit Gästen aus Politik und Verwaltung.

Am Standort Großoberfeld in Karlsruhe wurde der neue Büro- und Laborkomplex der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) feierlich übergeben. Die beiden dreigeschossigen Gebäude bieten auf rund 9.140 Quadratmetern moderne Arbeitswelten für Umweltanalytik und wissenschaftliche Forschung.

Im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Fachöffentlichkeit wurde der Neubau am 18. Juli 2025 offiziell übergeben. Die Veranstaltung bot Raum für Austausch, Einblicke in die neue Arbeitsumgebung und einen Ausblick auf die künftige Rolle des Standorts. Die Redebeiträge betonten die Bedeutung nachhaltigen Bauens und die Rolle der LUBW als zentrale Umweltfachbehörde des Landes.

Mit dem Einzug arbeiten künftig alle Karlsruher Mitarbeitenden der LUBW unter einem Dach – ein bedeutender Schritt für die interne Vernetzung und Effizienz. Die Gebäude sind über verglaste Stege miteinander sowie mit dem Bestandsbau verbunden und ermöglichen kurze Wege und interdisziplinären Austausch.

Besonderes Augenmerk lag auf nachhaltigem Bauen: Photovoltaikanlagen auf Dach und Fassade sind integraler Bestandteil des Energiekonzepts. Auch Recyclingbeton kam zum Einsatz. Die Zertifizierung nach dem Bewertungssystem „Nachhaltiges Bauen“ ist angestrebt.

In einem weiteren Bauabschnitt wird das bestehende Gebäude saniert und ebenfalls mit PV-Technik ausgestattet. So entsteht ein zukunftsfähiger Standort, der ökologische Verantwortung und innovative Arbeitsstrukturen vereint.

Für Hammeskrause Architekten haben wir für dieses Bauprojekt ausgezeichneter Architektur federführend die Bauleitung verantwortet.