Eine Verbindung von medizinischer Versorgung und mit Forschung und Lehre.
In München-Großhadern entsteht der Neubau für das Eltern-Kind-Zentrum „Das Neue Hauner“, einem hochmodernen Klinikgebäude, das medizinische Versorgung, Forschung und Lehre miteinander verbindet.
Dabei handelt es sich um einen Komplex, der verschiedene Fachkliniken, wie die Kinderchirurgie, die Kinderheilkunde, das Sozialpädiatrische Zentrum oder die Kinderpalliativmedizin miteinander vereint. Ergänzt wird das medizinische Angebot durch moderne Labore, Seminarräume und einen Hörsaal und machen das DNH zu einem Ort des wissenschaftlichen Austauschs.
Mit insgesamt 196 Betten, über 1.400 Räumen und sieben Geschossen, ist eine umfassende und altersübergreifende Versorgung von Frühgeborenen bis jungen Erwachsenen möglich. Die direkte Anbindung an die Geburtshilfe und die bestehenden Fachabteilungen am Campus, ermöglicht kurze Wege und fördert die enge Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen.
Der Entwurf von Nickl + Partner Architekten AG sieht das Wohl der jungen Patient*innen und ihrer Familien im Mittelpunkt. Vier begrünte Innenhöfe sorgen für Licht und eine freundliche Atmosphäre. Offene Spiel- und Aufenthaltsbereiche sowie eine Cafeteria im Foyer schaffen einen Ort, der zum Verweilen einlädt.
Wir verantworten das Projekt von der Ausschreibung, Vergabe bis zur baulichen Umsetzung. Dabei bringen wir unsere Erfahrung in der Steuerung komplexer Klinikprojekte ein.
Mit einem besonderen Fokus auf technische Präzision, funktionale Abläufe und höchste Ausführungsqualität, ohne die zwischenmenschliche Aspekte dabei zu vernachlässigen. Das Richtfest konnte jetzt im Herbst 2025 gefeiert werden und markiert eine bedeutende Etappe, über die wir uns gemeinsam mit allen Beteiligten sehr freuen.