Stuttgart ZAQuant Universität Vaihingen

Institut

Ort

Stuttgart-Vaihingen

Auftraggeber

hammeskrause architekten Stuttgart

Realisierung

2017 - 2021

Bauaufgabe

Neubau

Projektbericht

Auf dem Campus der Universität Vaihingen entsteht ein neues Forschungsgebäude für die Quantenphysik. Ziel der interdisziplinären Forschungsarbeiten dort ist es, neuartige nanophotonische Quantensensoren zu entwickeln, um wegweisende Fortschritte der Empfindlichkeit, Spezifität und Energieeffizienz in der Sensorik zu erreichen. Die Sensoren sollen dabei jüngst entwickelte Prinzipien der Quantenphysik und der Nanophotonik nutzen und miteinander kombinieren. Der Neubau mit einer Grundfläche von etwa 36 x 72 Metern beinhaltet für die vielfältigen Forschungsaktivitäten Hochpräzisionslabore, Reinräume, Laserlabore, physikalische, chemische und biochemische Labore, Büros und Kommunikationsflächen mit den zugehörigen Neben- und Technikräumen. Fotos: hammeskrause architekten bda

Projektdetails

Erbrachte Leistung
LP 8 HOAI
Realisierungszeitraum
2017 - 2021
Bauherr
Vermögen und Bauamt Baden-Württemberg Universitätsbauamt
Auftraggeber
hammeskrause architekten Stuttgart
Architekt
hammeskrause architekten Stuttgart
Ort
Stuttgart-Vaihingen
Status
fertig
Nutzung
Institut

Projektteam

Zürcher, Andreas 
Delinasios, Nikolaos  Factor, Daniel  Kunst, Tobias 

Projektkategorie